Anfrage: Weiterentwicklung von präventiven Hilfestrukturen im Bereich seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Birgit Schentek
Sitzung am 29.03.2011
Birgit Schentek
Anfrage:
  1. Wie beurteilt die Verwaltung den Präventionsansatz des Landschaftsverbandes Rheinland, der Bestandteil der Rahmenkonzeption für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist?
  2. In welcher Form werden präventive Strategien, wie beispielsweise die Früherkennung seelischer Störungen, von der Verwaltung verfolgt, wie sind die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe heute mit anderen Maßnahmen vernetzt?
  3. Welche Erfahrungswerte haben sich aus der Veranstaltungsreihe des LVR, die in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf stattfindet, ergeben?
Begründung:

Die Fachausschüsse des Landschaftsverbandes Rheinland haben sich in mehreren Sitzungen mit der Rahmenkonzeption für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (LVR-Vorlage 13/800) beschäftigt. Nach dieser Konzeption kommt mit Blick auf die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dem vorschulischen und schulischen System eine besondere Bedeutung zu.
Mit unserer Anfrage möchten wir in Erfahrung bringen, welchen Präventionsansatz die Verwaltung verfolgt und wie die Verwaltung das vorgelegte LVR-Konzept der Hilfestrukturen für Kinder und Jugendliche beurteilt.

Eine weiter gehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.

Stephan Friedel
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann