Anfrage: Sportreserveflächen in Düsseldorf

Dirk-Peter Sültenfuß
Sitzung am 11.05.2016
Dirk-Peter Sültenfuß
Anfrage:
  1. Welche Sportreserveflächen hält die Stadt für Sportanlagen vor, und wie werden diese langfristig für den Sport gesichert?
  2. Welche konzeptionellen Planungen verfolgt das Sportamt, um weitere Flächen für den Sport zu sichern?
  3. Da die Kindertagesstätten auf dem Gelände des Vereins TSV Urdenbach und dem Sportgelände Am Wald der SG Benrath Hassels 1910/1912 e. V. zu Lasten der Sportflächen gehen, werden welche Ausgleichsflächen dem Sport zugeführt?
Begründung:

Der Zuzug nach Düsseldorf nimmt stetig zu. Es werden Neubaugebiete geschaffen, die die Einwohnerzahl wachsen lässt. Dementsprechend müssen auch die Sportanlagen „mitwachsen“ können. Dazu ist die Sicherung von Flächen für den Sport enorm wichtig. Darüber hinaus gibt es zwei Beispiele für die Errichtung von Kindertagesstätten auf Vereinssportflächen, die entsprechend umgewidmet worden sind. Der Sportamtsleiter hatte in der Sitzung am 20.1.2016 auf Nachfrage von Ratsfrau Lehmhaus zugesagt, für diese wegfallenden Sportflächen Ausgleichsflächen für den Sport zu schaffen.