
(c) Ralph Sondermann
Anfrage:
- Was wurde veranlasst, damit Kinder aus den Einzugsbereichen Wittlaer, Angermund, Kaiserswerth und Knittkuhl auch zukünftig sicher und rechtzeitig ihre Schule erreichen können?
- Wie viele Schülerinnen und Schüler nutzen heute den Schülerspezialverkehr zu den nördlichen Schulen, welchen Deckungsgrad würde der ÖPNV bei gleicher Qualität der Beförderung bieten?
- Sieht die Verwaltung eine Möglichkeit, private Beförderungsalternativen, die einen finanziellen Eigenanteil der Eltern beinhalten, zu unterstützen?
Begründung:
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hatte die Verwaltung mitgeteilt, dass der private Schulbusverkehr im Düsseldorfer Norden zum Sommer 2011 eingestellt werde.
Unseren Fraktionen ist wichtig, dass die Schulkinder auch zukünftig sicher und rechtzeitig zur Schule kommen. Daher möchten wir in Erfahrung bringen, welche Regelungen zwischen der Fachverwaltung, den Schulen, der Polizei und der Rheinbahn verabredet wurden. Ferner möchten wir wissen, welche alternative Lösung zu der bisherigen Verfahrensweise für die betroffenen Eltern und Schüler von Interesse sein könnte.
Sylvia Pantel
Gerhild Kocks
Empfehlen Sie uns!