
(c) Klaudia Taday
Das "Race am Rhein" im September 2016 war die Generalprobe für den Grand Départ der Tour de France in diesem Jahr. Für das Radrennen waren viele Straßensperrungen notwendig, die zu großem Unmut in der Bevölkerung, bei Geschäftsleuten, Gastronomen, Zustelldiensten und Händlern und u. a. auch bei den Sportvereinen geführt haben. Auch der ÖPNV war eingeschränkt, ebenso wie der Individualverkehr. Bei dem „Original“ ist damit zu rechnen, dass weitere Straßensperrungen hinzukommen werden und die Zahl der Zuschauer stark ansteigen wird.
Anfrage:
- Welche Sporthallen und Sportplätze sind in ihrer Erreichbarkeit an welchen Tagen während des Grand Départ der Tour de France und seiner Rahmenveranstaltungen in Düsseldorf eingeschränkt bzw. können gar nicht genutzt werden?
- Wie werden die betroffenen Vereine darüber informiert, und wer kommt für dadurch entstandenen Kosten auf, wenn Vereine beispielsweise ihre Liga-Spiele verschieben müssen?
Sabine Schmidt
Empfehlen Sie uns!