
(c) Ralph Sondermann
Anfrage:
- An welchen Sammelstellen können Privathaushalte kleinere Elektrogeräte entsorgen und wie wird dieses Angebot angenommen?
- Kann die Verwaltung beurteilen, wie viel Kleinelektroabfälle über den Restmüllbehälter entsorgt werden?
- In welcher Weise informiert die Verwaltung bzw. die AWISTA GmbH über die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer separaten Entsorgung von Elektrokleingeräten?
Begründung:
Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte müssen separat von anderen Abfällen entsorgt werden. Aus diesem Grund ermöglicht die AWISTA GmbH den Privathaushalten eine Entsorgung von Elektrokleingeräten über die Recyclinghöfe in Flingern, Garath und Lohausen. Darüber hinaus sind auch entsprechende Sammelbehälter an Verwaltungsstandorten aufgestellt.
Mit dieser Anfrage soll hinterfragt werden, wie dieses Angebot durch die Verwaltung kommuniziert und durch die Öffentlichkeit angenommen wird.
Karin Jäger
Empfehlen Sie uns!