Anfrage: Sachstand Bebauungsplan Max-Planck-Straße

Dr. Alexander Fils
Sitzung am 26.08.2015
Dr. Alexander Fils
Anfrage:
  1. Wie ist der aktuelle Stand des Bebauungsplanverfahrens Max-Planck-Straße, und wann ist mit einem Baubeginn zu rechnen?
  2. Welche aus der Umgebung einwirkenden Lärmemissionen sind der Verwaltung bekannt, wie sollen diese Probleme gelöst und in die Planung eingearbeitet werden?
Begründung:

Seit vielen Jahren ist beabsichtigt, im Stadtteil Düsseltal ein attraktives Wohngebiet südlich der Max-Planck-Straße – in unmittelbarer Nähe zur Düssel – zu entwickeln. Im Jahr 2005 wurde ein internes Qualitätssicherungsverfahren in Form eines zweistufigen Architektenworkshops für die damals als Kleingartenanlage genutzte Fläche im beliebten Zooviertel durchgeführt. Der daraus resultierende Bebauungsplanentwurf aus dem Jahr 2007 konnte jedoch aus urheberrechtlichen Gründen nicht weiterverfolgt werden. 2013 wurde daher ein qualitätssicherndes Verfahren zu dem gewünschten Wohnungsbau durchgeführt.

Im weiteren Verfahren wurde zudem bekannt, dass die Planung auch wegen der aus der Umgebung einwirkenden Lärmemissionen überarbeitet werden muss.

Das Wohnbauprojekt südlich der Max-Planck-Straße ist ein wichtiges Projekt zur Schaffung neuen Wohnraums in der Landeshauptstadt, weshalb die CDU-Ratsfraktion um Beantwortung der oben genannten Fragen bittet.

Angelika Penack-Bielor