Anfrage: "Otto-Piene-Brunnen"

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 04.09.2014
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Wie sieht Otto Pienes Konzept für einen Brunnen aus, das er 1996 der Stadtverwaltung vorgeschlagen hat?
  2. Welche Chance sieht die Verwaltung, dieses Konzept zu verwirklichen?
Begründung:

In einem kürzlich veröffentlichten Interview erwähnte die Witwe von Otto Piene, Frau Elizabeth Goldring-Piene, dass ihr Mann Mitte der neunziger Jahre der Verwaltung ein Konzept für einen Brunnen vorgestellt hat. Leider ist Otto Piene im Juli dieses Jahres verstorben. Ein Brunnen nach seinen Vorstellungen wäre ein angemessener Weg, ihn in Düsseldorf zu ehren – der Stadt,  die seine künstlerische Entwicklung ganz entscheidend beeinflusst hat. Als Begründer der ZERO-Bewegung hat Otto Piene gemeinsam mit Franz Mack und Günther Uecker die internationale Kunstwelt maßgeblich geprägt. Er gehört zu den international renommiertesten Künstlern, die an der Kunstakademie Düsseldorf studiert haben.

Friedrich G. Conzen