Anfrage: Maßnahmen zum Lärmschutz in Wersten

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 02.02.2012
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Wie sind die Ergebnisse der Lärmberechnung, die der Landesbetrieb Straßenbau NRW der Stadt Düsseldorf und dem Landesverkehrsministerium präsentiert hat, wie ist die Einschätzung der Verwaltung hinsichtlich der vorgelegten Lärmwerte und wie bewertet die Verwaltung diese insbesondere in Bezug auf die Überschreitung der Lärmsanierungsgrenzwerten im Vergleich zu anderen im Lärmminderungsplan der Stadt festgestellten Problemgebieten?
  2. Wie bewertet die Verwaltung die vom Land Nordrhein-Westfalen vorgestellten Lärmschutzmaßnahmen auf der A 46 insbesondere im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Nachhaltigkeit sowie vor dem Hintergrund weiterer Alternativen zur Reduzierung des Lärms auf der A 46?
  3. Wie bewertet die Verwaltung die Wirksamkeit und Effektivität der von der Werstener Bürgerinitiative gewünschten Lärmschutzmaßnahmen auf der Werstener Straße vor dem Hintergrund der aktuellen Lärmberechnungen?
Begründung:

Der Presseberichterstattung vom 19. Januar 2012 zufolge hat ein Gespräch zwischen der Stadt Düsseldorf, dem Landesbetrieb Straßenbau NRW und des Landesverkehrsministeriums stattgefunden. Lärmreduzierung ist ein ständiges Thema im Rahmen des Lärmaktionsplans Düsseldorf. Die Ratsfraktionen von CDU und FDP haben sich frühzeitig des Lärmproblems angenommen und zahlreiche Initiativen im Umweltausschuss gestellt, u. a. auch zum Lärmschutz in Wersten.

Mit unserer Anfrage möchten wir in Erfahrung bringen, welche Gesprächsergebnisse es zwischen Kommune und Land gegeben hat und wie die weiteren Planungen aussehen.

Friedrich G. Conzen
Manfred Neuenhaus