Anfrage: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Kontext eines Ausbaus der Ganztagsangebote

Birgit Schentek
Sitzung am 09.09.2010
Birgit Schentek
Anfrage:
  1. Welche Kooperationen und Vernetzungen bestehen im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen insbesondere hinsichtlich der Ganztagsangebote in der Primar- und Sekundarstufe I sowie der Angebote in den Familienzentren?
  2. Welche Auswirkungen ergeben sich durch zunehmende Ganztagsangebote auf die Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen?
  3. Plant die Verwaltung konzeptionelle Veränderungen, um die o.g. Entwicklungen aufzugreifen, ggf. welche?
Begründung:

Für mehr als die Hälfte der Düsseldorfer Grundschulkinder besteht ein ganztägiges Schulangebot. Die zeitliche Ausweitung dieses Angebotes in den nachmittäglichen Freizeitbereich hat Einfluss auf die Weiterentwicklung der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit, wie sie beispielsweise in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen angeboten wird. Aus diesem Grund möchten die Fraktionen von CDU und FDP wissen, wie sich das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen derzeit darstellt und ob konzeptionellen Planungen einer Weiterentwicklung bestehen. Die Antworten der Verwaltung bitten wir auch im Schulausschuss vorzustellen. Eine weitergehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.