
(c) Ralph Sondermann
- In welchem baulichen Zustand befindet sich die Fußgängerbrücke am Nordpark, kann die Brücke noch saniert werden, oder ist ein vollständiger Abriss notwendig?
- Welche Strategie verfolgt die Verwaltung bezüglich des Brückenbauwerks, und was spricht für oder gegen einen Ersatzneubau bzw. eine Verkehrsregelung mittels Lichtsignalanlage?
- Wann ist mit einer Umsetzung der Maßnahme zu rechnen, wie lange beträgt die Bauzeit, und welche Kosten werden hierfür veranschlagt?
Wie in den letzten Jahren bekannt wurde, muss die Fußgängerbrücke am Nordpark baulich ertüchtigt werden. Im Jahr 2016 wurde im Rahmen einer Anfrage der CDU-Ratsfraktion zum Zustand aller Düsseldorfer Brücken erläutert, dass für die betreffende Brücke ein Ersatzneubau vorgesehen sei.
Auf Nachfrage im Ordnungs- und Verkehrsausschuss im Mai dieses Jahres erklärte die Verwaltung, dass hinsichtlich des Brückenbauwerks nunmehr weitergehende Überlegungen angestellt werden.
Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion stellt sich deshalb u. a. die Frage, in welchem baulichen Zustand sich das Brückenbauwerk tatsächlich befindet und was die Verwaltung konkret plant. Von Interesse ist, ob die Brücke abgerissen werden muss, und wenn ja, was gegen oder für einen Ersatzneubau oder eine Beampelung dieses Bereiches spricht.
Die CDU-Ratsfraktion bittet um Beantwortung der oben gestellten Fragen.
Empfehlen Sie uns!