
(c) Ralph Sondermann
- Wie hat sich die Zahl der Beschäftigten und Auszubildenden in Düsseldorfer Handwerksbetrieben seit 2011 entwickelt, welchen Anteil hatten sie an den an Erwerbstätigen in Düsseldorf insgesamt, und wie begegnen das Handwerk und die Landeshauptstadt dem drohenden Fachkräftemangel?
- Welche Maßnahmen ergreift die Verwaltung, um das Düsseldorfer Handwerk in seiner Entwicklung zu unterstützen und wie werden Handwerksunternehmen durch die Wirtschaftsförderung betreut?
Das Düsseldorfer Handwerk ist einer der vielseitigsten Wirtschaftsbereiche und bildet mit zahlreichen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der Wirtschaft in der Landeshauptstadt.
Mit individuellen und kundenspezifischen Lösungen auf einem hohen Qualitätsniveau arbeitet das Handwerk international, ist aber zugleich örtlich und regional verwurzelt. Mit zahlreichen Innovationen reagiert das Handwerk auf Herausforderungen wie die Globalisierung oder die Erweiterungen der Europäischen Union.
Die CDU-Ratsfraktion setzt sich für gute Rahmenbedingungen und eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Düsseldorfer Handwerks ein. Deshalb möchten wir uns über den aktuellen Stand dieses Wirtschaftsbereichs und die unterstützenden Maßnahmen der Verwaltung informieren.
Empfehlen Sie uns!