
(c) Ralph Sondermann
Anfrage aus aktuellem Anlass der CDU-Ratsfraktion zur Ratssitzung am 10. April 2025
1. Von welchen Planungswerten bei der zukünftigen Entwicklung des Bedarfs an stationären Pflegeplätzen in Düsseldorf geht die Verwaltung aktuell tatsächlich aus?
2. Wie bewertet die Verwaltung diesen zukünftigen Bedarf an stationären Pflegeplätzen im Gesamtkontext mit allen anderen Maßnahmen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung, wie beispielsweise Ausbau von ambulanten Angeboten, Kurzeit- und Tagespflegeangeboten?
3. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um auch in Zukunft die pflegerische Versorgung der Bevölkerung mit geeigneten Angeboten sicherstellen zu können?
RP-Online berichtet am 7. April 2025 zum zukünftigen Bedarf an stationären Pflegeplätzen in der Landeshauptstadt. In dem Artikel wird behauptet, dass in Düsseldorf „[b]is zu 1.000 stationäre Heimplätze fehlen“ würden.*
In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 25. März 2025 hat die Verwaltung unter dem Tagesordnungspunkt 8 „Älter werden in Düsseldorf - Vielfalt des Alterns anerkennen - Infrastruktur gestalten - Teilhabe ermöglichen“ jedoch anderslautende Planzahlen für die zukünftige Bedarfsentwicklung an stationären Plätzen genannt.**
Mit dieser Anfrage wollen wir deshalb für eine Klarstellung hinsichtlich des tatsächlichen zukünftigen Bedarfs an stationären Pflegeplätzen sorgen und gleichzeitig erfahren, mit welchen Konzepten und Maßnahmen sich die Verwaltung diesem zusätzlichen Bedarf stellt.
Rolf Tups
**) https://ris-duesseldorf.itk-rheinland.de/sessionnetduebi/getfile.asp?id=548378&type=do
Empfehlen Sie uns!