Anfrage: Aktiv für Organspenden

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 26.05.2011
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Sieht die Verwaltung eine Möglichkeit, bei der Abholung neuer Bundespersonalausweise und Reisepässe allen Bürgern in den Ausgabestellen eine kurze Informationsbroschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung inkl. Organspendeausweis zu überreichen?
  2. Sieht die Verwaltung in weiteren städtischen Institutionen Möglichkeiten, die Informationsbroschüre auszuhändigen?
  3. Wie schätzt die Verwaltung eine kurzfristige Realisierung der Maßnahme ein?
Begründung:

Mit Stand zum 31. Dezember 2009 hofften in Deutschland mehr als 11.000 kranke Menschen auf eine Organspende. Viele von ihnen warten in der Gewissheit, bereits verstorben zu sein, bis sie an der Reihe wären. Dieser Zustand ist angesichts der vorhandenen Verbesserungsmöglichkeiten inakzeptabel.

Wir setzen uns dafür ein, die Bereitschaft vieler Menschen zur Organspende ernst zu nehmen und die vorhandenen Potenziale stärker als bisher zu nutzen. Wir wollen daher in Düsseldorf eine Kampagne starten, die auf das Thema Organspende aufmerksam macht.

Nachweislich sind deutlich mehr Bürger zur Organspende bereit, als die, die ein entsprechendes Dokument besitzen. Ziel der Kampagne muss es folglich sein, möglichst viele Menschen zu erreichen. Wir wollen dabei auf bestehende Infrastruktur zurückgreifen.

Manfred Neuenhaus
Friedrich G. Conzen