Änderungsantrag zum Haushaltsplan-Entwurf 2020: Vergabe eines Nachhaltigkeits-Awards im Bereich Mode

Klaus Mauersberger
Sitzung am 05.11.2019
Klaus Mauersberger
Antrag:

Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften beschließt, im

Produkt: 5757101

Konto: 53170000

die Zuschussmittel für den Verein Fashion Net e. V. für die Jahre 2020 ff. um jeweils 50.000 Euro zu erhöhen. Die zusätzlichen Mittel sollen zweckgebunden für die jährliche Vergabe eines Nachhaltigkeits-Awards genutzt werden, woran im Stadtgebiet ansässige Modelabels teilnehmen können.

Ein Konzept zur Durchführung der Vergabe soll gemeinsam von Fashion Net e. V. und der Verwaltung erarbeitet und dem Ausschuss im Frühjahr 2020 vorgestellt werden.

Begründung:

Die Bereiche Mode und Modewirtschaft stellen einen bedeutenden Standort- und Wirtschaftsfaktor in Düsseldorf dar, und sie geben seit langem wertvolle Impulse zur Image- und Identitätsbildung der Stadt. Gleichzeitig ist vielen Menschen zunehmend wichtig, dass die Textilien und Accessoires, die sie kaufen, umweltfreundlich und sozial verträglich hergestellt sind. Hier wird nachhaltiges Shopping nachgefragt.

Die CDU-Ratsfraktion möchte die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil aktiv unterstützen. Das Wirtschaftswachstum der Zukunft muss deshalb aus unserer Sicht ein ressourcenschonendes sein und auf eine umfassende Kreislaufwirtschaft zielen. Darum wollen wir, dass das Thema Nachhaltigkeit stärker in der Öffentlichkeit verankert wird und den Bürgerinnen und Bürgern die schon bestehenden lokalen Angebote nahegebracht werden.

Seit 2009 bündelt der Verein Fashion Net Düsseldorf e. V. die Aktivitäten zur Planung, Organisation und Vermarktung des Modebusiness in Düsseldorf. Er vernetzt Messe- und Showroom-Betreibende, Händlerinnen und Händler sowie Marken und unterstützt den Modestandort Düsseldorf maßgeblich bei der Positionierung im nationalen und internationalen Umfeld. Deshalb stellt der Verein aus unserer Sicht die ideale Plattform dar, um gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung die Vergabe eines Nachhaltigkeits-Awards im Modebereich zu planen und umzusetzen.