Antrag: Der doppische Produkthaushalt für das Haushaltsjahr 2012 beinhaltet eine Übersicht über die beabsichtigten, aber noch nicht im Haushalt veranschlagten Baumaßnahmen im Bereich Hochbau sowie Tiefbau, die auch den Sport betreffen.
Anfrage: Haben Sportvereine aus Düsseldorf und dem Umfeld im Nachgang zum Strategieforum Kooperationsgespräche aufgenommen und umgesetzt?
Wie ist der Stand hinsichtlich der Gründung einer Sport- bzw. Sportstättengenossenschaft?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, den Geschäftsführer der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH in den Sportausschuss einzuladen, um die Vorteile der neu eingeführten BäderCardplus den Mitgliedern des Sportausschusses darzulegen.
Anfrage: Welche Düsseldorfer Sportvereine kooperieren im Bereich der Offenen Ganztagsschule (OGS) mit Düsseldorfer Schulen und mit welchen Sportangeboten?
Anfrage: Wie ist der Sachstand zu den Planungen zum Umbau des Allwetterbades?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten sehen die Verwaltung und der Stadtsportbund nach Bekanntwerden der neuen Kostenschätzungen hinsichtlich der Ausgestaltung und Ausrichtung des Allwetterbades?
Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob und zu welchen Bedingungen, mit welchen möglichen Kooperationspartnern und in welchen Örtlichkeiten die obengenannte Ausstellung im Zeitraum der FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft in Düsseldorf gezeigt werden könnte.
Antrag: Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung, mögliche private Investoren bei ihrem Vorhaben, ein Public Viewing während der Frauenfußball-WM an geeignetem Ort mit Rahmenprogramm anzubieten, zu unterstützen.
Antrag: Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung als Mieter der Räumlichkeiten des "Haus des Sports" in der ESPRIT arena dafür zu sorgen, dass das Haus des Sports sichtbarer (d.h., besondere Gestaltung des Eingangsbereichs in der Tiefgarage) und besser erreichbar (d.h., Ausschilderung der Anfahrt abe