CDU begrüßt breite politische Distanzierung von Rapper-Video

24.07.2020
Rolf Tups

Wegen der einhelligen Kritik aus der Politik will die CDU-Ratsfraktion vorerst keine Sondersitzung des Rates beantragen.

Fraktionsvorsitzender Rolf Tups: „Wir als CDU-Fraktion fühlen uns durch die breite öffentliche Kritik an der Zusammenarbeit der Stadtspitze mit dem Rapper Farid Bang bestätigt: Alle Düsseldorfer Ratsfraktionen des demokratischen Spektrums sehen OB Geisel hier auf dem falschen Weg. Sie verurteilen die Wahl des Musikers für den städtischen Video-Clip wegen dessen menschfeindlicher und gewaltverherrlichender Song-Texte.

Aus der Mitte des Rates kam ein einvernehmliches und ermutigendes Signal der Distanzierung, wie wir es gefordert haben. Dieses Zeichen stimmt uns zuversichtlich. Die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Düsseldorfer Stadtgesellschaft haben klar zum Ausdruck gebracht, dass der Oberbürgermeister eine moralische Grenze überschritten hat. Die Stadt darf dem umstrittenen Künstler keine Plattform bieten. Darum sehen wir aktuell keinen Anlass für eine Ratssondersitzung.

Zugleich erneuern wir unsere Forderung an Oberbürgermeister Thomas Geisel: Er soll das Video unverzüglich aus den Social-Media-Kanälen der Stadt löschen, um weiteren Schaden von Düsseldorf abzuwenden.“