
(c) Claudia Weng
Anfrage:
- Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um unabhängig von den vereinbarten Modellquartieren die bestehenden städtebaulichen Probleme in Hassels Nord zu beheben?
- Wie beurteilt die Verwaltung die zeitliche Relevanz und die Machbarkeit etwaiger Maßnahmen an diesem Standort?
- Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Eigentümer der Grundstücke in Hassels-Nord (u.a. Potsdamer Str. 45) zur Beseitigung der in ihrem Verantwortungsbereich liegenden Mängel anzuhalten?
Begründung:
Die Entwicklung des Wohn- und Lebensumfelds über ein integriertes Quartiersmanagement ist erklärtes Ziel des Stadtentwicklungskonzeptes Düsseldorf 2020+. Neben den hieraus abgeleiteten Modellquartieren sollten auch in anderen Quartieren mit akuter Bedarfslage Maßnahmen ergriffen werden, die die städtebauliche Qualität durch Wohnumfeldmaßnahmen erhöhen, eine Verbesserung der Ausstattung mit quartiersbezogener Infrastruktur, die Erhöhung der Aufenthaltsqualität der Freiflächen und des öffentlichen Raumes sowie die Erhöhung der Identifikation der Bewohner mit dem Quartier ermöglichen.
Aus diesem Grund möchten die Ratsfraktionen von CDU und FDP wissen, welche Entwicklungsplanungen für das Quartier Hassels Nord bestehen.
Klaus-Dieter Lukaschewski
Michael Latka
Empfehlen Sie uns!