Antrag: Weiterentwicklung Girls’ Day und Boys’ Day

Constanze Mucha
Sitzung am 05.03.2013
Constanze Mucha
Anfrage:

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, in welcher Form der „Girls’ Day“    sowie der „Boys’ Day“ jeweils in anderen Bundesländern umgesetzt werden. Die Aktivitäten sollen insbesondere dahingehend untersucht werden, welche Konzepte zur Weiterentwicklung zu einem geschlechterübergreifenden          Angebot, wie zum Beispiel in Form des „Zukunftstages“ in Niedersachsen,  bestehen und inwieweit diese in der Landeshauptstadt umgesetzt werden könnten. Die Verwaltung wird gebeten, entsprechende Ergebnisse in einer der folgenden Sitzungen vorzustellen.

Begründung:

Als bundesweiter Aktionstag soll der „Girls’ Day das Interesse von Mädchen und jungen Frauen an technischen, naturwissenschaftlichen und zukunftsorientierten Berufen wecken und ihnen so die Möglichkeit geben, Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen Frauen oft noch unterrepräsentiert sind.

Der seit 2001 jährlich stattfindende „Girls’ Day wird als Gemeinschaftsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Initiative D21, der Bundesagentur für Arbeit, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und des Bundesverbands der Deutschen Industrie ausgerichtet.

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Angeboten am „Girls’ Day beteiligt. So haben im Jahr 2012 acht durch das Hauptamt organisierte Aktionen das Interesse vieler Mädchen und jungen Frauen geweckt. Seit einigen Jahren wird als Pendant der „Boys’Day“ mit Aktivitäten speziell für Jungen angeboten. In anderen Bundesländern, wie z. B. Niedersachsen oder Brandenburg, werden.„Girls’ Day“ und „Boys’ Day“ inzwischen ganzheitlich als „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ durchgeführt. Erfahrungen haben hier z. B. gezeigt, dass sich ein Zukunftstag sowohl für Mädchen als auch für Jungen wesentlich leichter in ein Schulkonzept integrieren lässt als getrennte Aktionen.

Die Fraktionen von CDU und FDP möchten mit diesem Antrag die Weiterentwick-lungsmöglichkeiten des „Girls’ Day“ und des „Boys’ Day“ in Richtung einer geschlechterübergreifenden Förderung der Berufs- und Lebensplanung junger Menschen prüfen lassen.

Constanze Mucha
Karin Braun