Antrag: 5 Jahre Jugendrat »Mitwirken mit Wirkung« - Vorstellung der Arbeit zu geschlechterspezifischen Themen des Jugendrates

Constanze Mucha
Sitzung am 05.03.2013
Constanze Mucha
Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendrates der Landeshauptstadt in den Ausschuss einzuladen, um über die Rolle geschlechterspezifischer Themen in der Tätigkeit des Jugendrates zu berichten. Insbesondere soll darauf eingegangen werden, inwieweit Mädchen/junge Frauen und Jungen/junge Männer gleichermaßen für eine Kandidatur bzw. die dortige Arbeit gewonnen werden konnten, und ein Ausblick auf die Jugendratswahl im Winter 2013 geben werden.

Begründung:

Seit mehr als fünf Jahren diskutiert und gestaltet der Düsseldorfer Jugendrat aktuelle politische Themen in der Landeshauptstadt mit. Am 23.10.2007 zum ersten Mal gewählt, vertritt er seitdem die Interessen von Kindern und Jugendlichen von 11 bis 21 Jahren und entwickelt bzw. diskutiert eigene Ideen und Projekte. Zudem entsendet er Vertreterinnen und Vertreter in verschiedene Ausschüsse der Landeshauptstadt.

Die Entstehungsgeschichte des Jugendrates und dessen Arbeit werden nun in einer aktuellen Ausstellung vom 22.02. bis 10.03.2013 im Stadtmuseum präsentiert. Darüber hinaus wird für die kommende Jugendratswahl Ende des Jahres 2013 geworben.

Für die Fraktionen von CDU und FDP ist dies ein guter Anlass, sich die Arbeit des Jugendrates ausführlich darstellen zu lassen und die Bedeutung dieses Gremiums in der Öffentlichkeit hervorzuheben. Insbesondere ist für CDU und FDP von Bedeutung, inwiefern Gleichstellungsthemen für die Arbeit des Jugendrates von Bedeutung sind und wie mit diesen umgegangen wird.

Constanze Mucha
Karin Braun