Anfrage: Sachstand zur Bauleitplanung an der Mindener Straße

Dr. Alexander Fils
Sitzung am 20.03.2013
Dr. Alexander Fils
Anfrage:
  1. Welchen Sachstand hat das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 5675/047 – Mindener Straße?
  2. Wird der Bebauungsplan die in der städtebaulichen Konzeption des Wettbewerbssiegers enthaltenen „offenen Blöcke“ vorsehen?
  3. Stellt das Wohnen im Alter weiterhin den Nutzungsschwerpunkt dar, und welche weiteren Nutzungen sind geplant?
Begründung:

Die Entwicklung der ehemaligen Güterbahnhofsfläche Lierenfeld an der Mindener Straße ist ein wichtiges stadtplanerisches Vorhaben. Im Jahr 2008 wurde für die betreffende Fläche der Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 5675/047 – Mindener Straße von den zuständigen Gremien zur Kenntnis genommen und die Verwaltung zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung beauftragt.
Der seit dem Jahr 2008 rechtskräftige Flächennutzungsplan, der auch die Flächen der ehemaligen Vereinigten Kesselwerke und die geplante Ortsumgehung Oberbilk umfasst, weist die Fläche als Wohnbaufläche aus.

Für das Bebauungsplangebiet wurde im Rahmen des Landeswettbewerbs 2006 „Junge Quartiere für das Wohnen im Alter“ ein Konzept erarbeitet. Der überarbeitete städtebauliche Entwurf des Wettbewerbssiegers sollte dem Bebauungsplan zugrunde liegen. Neben der Revitalisierung der Brachfläche und der Stabilisierung des Stadtteils Oberbilk sollte der Schwerpunkt des Wohnangebots auf dem Wohnen im Alter liegen.

Die Ratsfraktionen von CDU und FDP bitten um Darstellung des aktuellen Sachstands.

Wolfgang Janetzki
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann