
(c) Laurence Chaperon
Der Rat beauftragt die Verwaltung, in Abstimmung mit der Agentur für Arbeit und der ARGE Düsseldorf, ein Konzept zur Orientierung und Qualifizierung von jungen Menschen für das Arbeitsfeld “Kinderbetreuung“ zu erarbeiten und dem Rat kurzfristig zur Beschlussfassung vorzulegen.
Die Stadt Düsseldorf verfügt über ein sehr gutes Betreuungsangebot in den Kindergarteneinrichtungen und in der Kindertagespflege. Um dem langfristigen Bedarf an Betreuungskräften Rechnung zu tragen, sollen die vielfältigen und positiven Maßnahmen der Stadt um einen weiteren Baustein ergänzt werden. Unsere Aktivitäten sollen noch stärker mit den arbeitsmarktpolitischen Instrumenten verbunden werden.
Ziel ist es, insbesondere Jugendliche unter 25 Jahren, die vom Jugend-Job-Center Plus betreut, qualifiziert und vermittelt werden, gezielt anzusprechen und sie mit einem bausteinartig aufgebauten Unterstützungssystem an das Arbeitsfeld „Kinderbetreuung“ heran zu führen. Da es sich bei der Kinderbetreuung um einen sensiblen Bereich handelt, ist die Wahl der Jugendlichen mit besonderer Sorgfalt zu treffen. Die bestehenden Qualifizierungsangebote für Tagespflegepersonen und Kinderpflegerinnen sollen dabei genutzt und mit den Finanzierungsmöglichkeiten des SGB III und SGB VIII im Übergang von der Schule in Arbeit oder Ausbildung sinnvoll verknüpft werden.
Weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!