
(c) Ralph Sondermann
- Welche Akteurinnen und Akteure sind generell und von städtischer Seite an der Entwicklung und Einrichtung des Netzwerks „Wissensregion Düsseldorf“ beteiligt?
- Welche Ziele verfolgt das Netzwerk, und gibt es bereits konkrete Vorhaben, die umgesetzt werden sollen?
- Warum wurde der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften nicht vorab in die Planungen eingebunden, wann erfolgt dies, und in welchen weiteren Ausschüssen wird das Projekt vorgestellt?
Der lokalen Presse (WZ vom 21. und 25. Januar 2017, RP vom 26. Januar 2017) war zu entnehmen, dass die Stadtspitze gemeinsam mit dem Rhein-Kreis Neuss, dem Kreis Mettmann, der Heinrich-Heine-Universität und weiteren Hochschulen das Projekt „Wissensregion Düsseldorf“ auf den Weg bringen möchte. Eine erste Konferenz hierzu soll am 13. Februar 2017 im Haus der Universität stattfinden.
Im Vorfeld wurde der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften nicht in den Prozess eingebunden. Ein Blick auf die Themenfelder der Auftaktveranstaltung zeigt, dass auch weitere Fachausschüsse des Rates betroffen sind.
Die CDU-Ratsfraktion bemängelt die unzureichende Einbindung in Anbetracht der Bedeutung des Themas und bittet die Verwaltung um genauere Informationen.
Empfehlen Sie uns!