Anfrage aus aktuellem Anlass: „alltours Race am Rhein“ Informationspolitik zu den Straßensperrungen

Rolf Tups
Sitzung am 15.09.2016
Rolf Tups

 

Anfrage:
  1. Wann und wie hat die Verwaltung die Anlieger (private Haushalte, Geschäftsleute, Vereine etc.) entlang der Streckenführung über den zeitlichen Ablauf der Veranstaltungen, Straßensperrungen, absolute Halteverbote u. a. informiert?
  2. Inwieweit ist der ÖPNV durch die Veranstaltungen beeinträchtigt, wie wurden die Nutzer darüber in Kenntnis gesetzt, und werden die im Straßenraum entlang der Streckenführung abgestellten Autos abgeschleppt, und wer trägt die Kosten dafür?
  3. Wie viele Streckenposten und Volunteers sind im Einsatz, wie und durch wen sind sie geschult worden?
Begründung:

Am Freitag ist in der Sitzung der Bezirksvertretung 1 die Anfrage von Ratsfrau Sabine Schmidt (CDU-Fraktion) zu den Straßensperrungen anlässlich des  „alltours Race am Rhein“ von der Verwaltung beantwortet worden. Demnach sollen die Anwohnerinnen und Anwohner an der Strecke erst Anfang/Mitte dieser Woche über Haushaltswurfsendungen über die am Freitag beginnenden Straßensperrungen informiert werden.

In der WZ vom 13. September 2016 ist zu lesen, dass Anlieger empört sind über die Informationspolitik der Stadtspitze zum „alltours Race am Rhein“. Einem Leserbrief nach sind die Anlieger der Strecke bisher nicht über die Straßensperrungen informiert worden, und auch mehrere Anfragen bei der Stadt führten zu keinem Informationsgewinn. Erst aus der Presse habe man von dem zeitlichen und örtlichen Ausmaß der Straßensperrungen sowie von dem absoluten Halteverbot entlang der gesamten Strecke erfahren.

So hat beispielsweise der DSC 99 Düsseldorf erst kurzfristig von den Straßensperrungen erfahren und wegen der massiven Einschränkungen bei der An- und Abreise der Spieler sowie der Zuschauer für das Spitzenspiel der Landesliga DSC 99 gegen den FC Monheim am Wochenende das Heimspielrecht abgetreten.  Auch für das Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga zwischen der Düsseldorfer EG und den Eisbären Berlin wird mit erheblichen Behinderungen bei der An- und Abreise gerechnet.  

Die Sperrungen beginnen teilweise bereits am Freitag 16.09.2016, 6:00 Uhr und enden Montag, 19.09.2016, 16:00 Uhr.