
(c) Ralph Sondermann
Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beschließt, aus dem Profitcenter 31 351 02 – Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, Konto Produkt 53180000 – Zuwendun-gen für laufende Zwecke an übrige Bereiche – Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 50.000 Euro für die Fachberatungsstellen für Wohnungslose gem. § 67 SGBXII der Caritas und der Diakonie für 2016 zur Verfügung zu stellen.
Die beiden Fachberatungsstellen der Caritas und der Diakonie gem. § 67 SGBXII sind aufgrund der steigenden Zahlen von anerkannten Flüchtlingen in Düsseldorf zunehmend ausgelastet. Das Hilfeangebot umfasst Beratungen bei der Wohnungssuche, bei sozialrechtlichen Fragen, Hilfestellungen bei Behördengängen und vieles mehr. Da in den letzten Monaten vermehrt auch aus anderen Kommunen anerkannte Flüchtlinge nach Düsseldorf kommen, die hier eine Arbeit und eine Wohnung suchen, ist die Zahl der Beratungen weiter angestiegen. Die Lenkungsgruppe Obdach hat daher die Empfehlung ausgesprochen, die Fachberatung gem. § 67 SGB XII auszuweiten. Ziel der Beratungen ist es, Obdachlosigkeit zu vermeiden. Dies kann auch bedeuten, dass Menschen, die ohne Arbeit und ohne Aussicht auf eine Wohnung nach Düsseldorf kommen, ggf. dahingehend zu beraten, in ihre Herkunftsgemeinde zurückzukehren und dementsprechende Kontakte herzustellen und Hilfen anzubieten. Die Beratung kann auch dahingehend ausgerichtet sein, eine Verbindung zu anderen Kommunen herzustellen, in denen Wohnraum ggf. schneller als in Düsseldorf zu bekommen ist.
Für 2017 liegt ein gemeinsamer Haushaltsantrag der Caritas und der Diakonie vor, in dem die Antragsteller auf die zunehmende Zahl der Beratungen in diesem Jahr hinweisen.
Die CDU-Ratsfraktion beantragt daher, Mittel aus oben genanntem Produkt bereits in diesem Jahr zur Verfügung zu stellen.
Empfehlen Sie uns!