
(c) Ralph Sondermann
Rund 600 bis 700 Millionen Euro sollen in den nächsten fünf Jahren in die Sanierung der Düsseldorfer Schulen und in den Ausbau von Bildungseinrichtungen fließen. Im Juli 2016 verkündete Oberbürgermeister Geisel die Fertigstellung von fünf der 42 schulorganisatorischen Maßnahmen (SOM). Zudem, so der städtische Pressedienst, werde die Ferienzeit dazu genutzt, mehrere Baumaßnahmen u. a. aus dem Masterplan Schulen umzusetzen.
Zeitgleich wurde in der Presse von Schulen berichtet, dass beschlossene Umbau- und Sanierungspläne gestoppt oder dringend benötigte Schulklassen nicht mit dem zugesagten Tempo geschaffen würden.
Diese unterschiedlichen Aussagen irritieren die CDU-Ratsfraktion. Daher bitten wir um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der Sitzung des Schulausschusses am 23. August. Den Bauausschuss am 30.08.2016 bitten wir ebenfalls zu informieren.
- Welche schulorganisatorischen Maßnahmen (SOM I─IV) wurden bislang komplett abgeschlossen, welche baulichen Schritte und Kosten waren damit jeweils verbunden, aus welchen Etatpositionen wurden bzw. werden die einzelnen Maßnahmen finanziert, und wie viele zusätzliche Unterrichtsräume sind entstanden?
- Welche weiteren baulichen Maßnahmen wurden in den Sommerferien u. a. im Rahmen des Masterplans Schulen (alte wie neue Fassung) an welchen Schulstandorten ausgeführt und fertiggestellt, welche baulichen Schritte und Kosten waren damit jeweils verbunden, und aus welchen Etatpositionen wurden bzw. werden die einzelnen Maßnahmen finanziert?
- Welche beschlossenen baulichen Maßnahmen an Schulen wurden von der Verwaltung ausgesetzt bzw. terminlich verschoben, warum gab es diese Entscheidungen, und wann sollen sich die politischen Gremien hiermit befassen?
Empfehlen Sie uns!