Antrag: Zwischenstand Klimaschutzkonzept 2025

Peter Blumenrath
Sitzung am 16.06.2016
Peter Blumenrath, MdL
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, im Umweltausschuss bis Mitte des Jahres 2016 über den Stand der Fortschreibung des Klimaschutzprogramms „Die Schöpfung bewahren – 30 Initiativen für den Klimaschutz in Düsseldorf“ zu berichten. Dabei soll auch auf geplante Öffentlichkeitskampagne eingegangen werden.

Begründung:

2008 wurde mit dem Konzept „Die Schöpfung bewahren – 30 Initiativen für den Klimaschutz in Düsseldorf“ ein umfassendes Klimaschutzprogramm aufgelegt. Ziel der Initiative ist es, langfristig eine Klimaneutralität der Landeshauptstadt – durchschnittlich zwei Tonnen CO2-Emissionen pro Einwohnerin/Einwohner und Jahr – zu erreichen.

Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: bis 2012 gingen die CO2-Emissionen mit 890.000 Tonnen (16 Prozent) deutlich stärker zurück als geplant. Die Emissionen pro Kopf sanken von 9,8 Tonnen auf 8,2 Tonnen pro Jahr. Dieser Rückgang ist als erster Etappenerfolg auf dem langen Weg zur Klimaneutralität 2050 zu werten.

Um diesen Weg konsequent weiter zu gehen, hat der Ausschuss am 15.01.2015 die Verwaltung mit der Fortschreibung des Klimaschutzprogramms beauftragt. Mit Unterstützung externer Fachleute sollen nach einer umfassenden Analyse konkrete Maßnahmenvorschläge erarbeitet werden. Parallel soll eine Öffentlichkeitskampagne vorlegt werden, worin diese Analyseerkenntnisse einfließen. Die Ergebnisse sollen Ende des Jahres vorgelegt werden.

Die CDU-Ratsfraktion tritt seit vielen Jahren dafür ein, in Düsseldorf Klimaschutz und eine nachhaltige, ressourcenschonende Entwicklung mit einer wachsenden und wirtschaftlich erfolgreichen Stadt zu verbinden. Deshalb ist es für uns wichtig, die Erarbeitung des Klimaschutzkonzepts auch im Ausschuss intensiv zu begleiten, und daher möchten wir Stand der Fortschreibung ausführlich informiert werden.