
(c) Ralph Sondermann
Anfrage:
- Welche Präventionsangebote gibt es an Düsseldorfer Schulen, um sexualisierte Gewalt zu verhindern, wie werden diese Angebote in die sexuelle Aufklärungsarbeit eingebunden, und wie wird eine wirksame Aufklärung in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen sichergestellt?
- Gibt es unter den genannten Programmen spezielle Angebote für besondere Zielgruppen – wie z. B. minderjährige Asylsuchende und Geflüchtete?
Begründung:
Die Übergriffe an Silvester des letzten Jahres in Köln haben deutlich gezeigt vor welchen Herausforderungen unsere pluralistische Gesellschaft in Deutschland steht. Gesellschaft und Staat dürften diese offen zur Schau gestellte Aggressivität und Gewalt nicht hinnehmen.
Vielmehr müssen gemeinsame Werte wie Freiheit, Gewaltfreiheit, körperliche Unversehrtheit, Gleichberechtigung und Toleranz verteidigt werden. Deshalb möchte sich die CDU-Ratsfraktion über die derzeitige Aufklärungsarbeit an den Düsseldorfer Schulen. Dabei geht es uns sowohl um die Einbeziehung unterschiedlicher Themenfelder als auch die Ansprache besonderer Zielgruppen.
Sabine Schmidt
Empfehlen Sie uns!