Anfrage des Ratsherrn Dr. Alexander Fils: Das Antidenkmal der BV1-Linkskoalition zum 39er Füsilier-Denkmal auf dem Reeser Platz

Dr. Alexander Fils
Sitzung am 12.05.2016
Dr. Alexander Fils
Anfrage:

Ist es richtig, dass eine Mehrheit aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linke in der Bezirksvertretung 1 beabsichtigt, ohne die Beteiligung des Beirats für Bildende Kunst und der Kunstkommission einen „internationalen offenen einstufigen künstlerischen Realisierungswettbewerb zur inhaltlichen Ergänzung zum 39er Füsilier-Denkmal auf dem Reeser Platz“ mit dem Ziel der Aufstellung eines Antidenkmals zu dem dort schon bestehenden Denkmal auszurichten?

Begründung:

Für den „internationalen offenen einstufigen künstlerischen Realisierungswettbewerb zur inhaltlichen Ergänzung zum 39er Füsilier-Denkmal auf dem Reeser Platz“ hat die Linkskoalition in der BV 1 Preisgelder in Höhe von 4 400 Euro beschlossen (1. Platz 2000 Euro, 2. Platz 1000 Euro, 3. Platz 800 Euro, 4. Platz 600 Euro). Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs wird wie folgt definiert: „Ziel des Wettbewerbs ist die künstlerische und inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Denkmal über das Thema ‚Zeitgemäß gegen Militär und Krieg‘(. . .). Denkbar sind in diesem Zusammenhang inhaltliche Fokussierung auf Einzelthemen zum Beispiel „Den Opfern der NS-Militärjustiz“ oder „in Gedenken an alle Fahnenflüchtigen der Wehrmacht des 3. Reiches‘. Dies ist jedoch den Künstler*innen frei überlassen.“ Die CDU- und die FDP-Fraktion in der BV 1 haben sich bisher mit Hinweis auf die an dem bestehenden 39er Füsilier- Denkmal vorhandenen Edelstahlschilder, die einen Erläuterungstext dazu aus heutiger Sicht bieten, gegen dieses Antidenkmal ausgesprochen. Die CDU-Ratsfraktion will wissen, ob es richtig ist, dass sich eine politische Mehrheit in der Bezirksvertretung bei der Auslobung eines Wettbewerbes und der Aufstellung eines Denkmals über die Zuständigkeiten des Beirats für Bildende Kunst und der Kunstkommission einfach hinwegsetzen kann. Eine weitere Begründung erfolgt eventuell mündlich.

Dr. Alexander Fils