Antrag: Life Science Center

Klaus Mauersberger
Sitzung am 05.04.2016
Klaus Mauersberger
Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, Vertreterinnen und Vertreter des Life Science Centers Düsseldorf in den Ausschuss einzuladen, damit sie über Entwicklung des Technologie- und Gründerzentrums berichten. Ein besonderer Schwerpunkt soll darauf liegen, mit welchen Konzepten und Strategien sich das Center zukünftig positionieren will, um verstärkt Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer wie auch bereits etablierte Firmen bei der Transfer ihres Know-hows in marktfähige Produkte und Prozesse zu unterstützen.

Begründung:

Das Life Science Center Düsseldorf (LSC) ist das erste moderne Technologie- und Gründungszentrum der Landeshauptstadt ein Projekt der städtischen Tochter GED (Grundstücksentwicklungs-Gesellschaft Düsseldorf mbH).

In Kooperation mit der DIWA GmbH (Düsseldorfer Innovations- und Wissenschaftsagentur), dem CEDUS (Center for Entrepreneurship Düsseldorf), der Heinrich-Heine-Universität, dem Life Science Netzwerk Düsseldorf und der Verwaltung der Landeshauptstadt werden Gründungen und junge Unternehmen gefördert.

Zu diesem Zweck stehen am Merowinger Platz rd. 17.500 m² Fläche zur Verfügung. Darin enthalten sind rd. 1.000 m ² Gründerflächen. Hier werden flexible Raumgrößen und modernste Ausstattung angeboten. So konnten in den letzten Jahren insbesondere in Zusammenarbeit mit der DIWA zahlreiche Ausgründungen der Universität verzeichnet werden, die vielfach Räumlichkeiten im LSC angemietet haben.

Für die CDU-Ratsfraktion ist das Life Science Center Düsseldorf ein wichtiges Instrument, um in der Landeshauptstadt ein fruchtbares Umfeld und gute Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen zu schaffen. Daher möchten wir uns genauer über die aktuellen Fortschritte des Projektes informieren und den Vertreterinnen und Vertretern des LSC die Möglichkeit geben, ihre Strategien für die weitere Entwicklung darzulegen.

Klaus Mauersberger