
(c) Ralph Sondermann
- Ist ein Umzug des Büros für die Gleichstellung von Frauen und Männern beabsichtigt, und wenn ja, für wann ist dieser geplant, und welche neuen Büroräume sollen bezogen werden?
- Welche Gründe führen ggf. zur Verlagerung des Büros, wie soll der Umzug ggf. bekannt gemacht werden und sind die neuen Räume in Ausstattung und Größe (m², Anzahl Räume, Besprechung- und Beratungsmöglichkeiten) mit denen am bisherigen Standort vergleichbar?
- Aus welchen Mitteln wird ggf. ein Umzug des Büros für die Gleichstellung von Frauen und Männern finanziert?
Das durch den Rat der Landeshauptstadt 1986 eingerichtete Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern hat seit vielen Jahren seine Räumlichkeiten an der Kasernenstraße 6.
Das Gleichstellungsbüro steht als wichtiger Ansprechpartner allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt offen. Gleichzeitig ist es – auch aufgrund seiner zentralen Lage – bedeutender Anlaufpunkt für alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer in Gleichstellungsfragen. Es bietet neben zahlreichen Beratungen auch öffentliche Foren und Diskussionsrunden, Seminare und Workshops zu geschlechtergerechten Themen an.
Wie kürzlich bekannt wurde, zieht die Bezirksverwaltungsstelle 1 kurzfristig an die Ratinger Straße. Da sich das Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern bislang ebenfalls im Gebäude Kasernenstraße 6 befindet, möchte sich die CDU-Ratsfraktion darüber informieren, inwieweit diese Einrichtung auch von dem geplanten Umzug betroffen ist. Wir setzen uns dafür ein, dass das Gleichstellungsbüro seine Arbeit ohne Beeinträchtigungen fortsetzen kann, und möchten deshalb die genauen Hintergründe hinterfragen.
Empfehlen Sie uns!