Änderungsantrag zum Haushaltsplan-Entwurf 2016: Verlängerung der Stadtbahn nach Garath

Rolf Tups
Sitzung am 10.12.2015
Rolf Tups
Änderungsantrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der neuen Stadtbahnlinie U 71 über Benrath hinaus nach Garath erstellen zu lassen, und die dafür erforderlichen Finanzmittel in Höhe von 75.000 € in den Haushalt einzustellen.  Die Machbarkeit dieser Trasse soll hinsichtlich der baulichen Situation und der Kosten-Nutzen-Bilanz untersucht werden. Die Studie soll 2016 dem Ordnungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt werden, so dass möglichst noch in 2016 ein Bedarfsbeschluss gefasst werden kann. Ziel ist eine bessere Erschließung des Stadtbezirks 10, der bis heute nicht an das Stadtbahn- oder Straßenbahnnetz angebunden ist.

Begründung:

Die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Düsseldorf ist wesentlicher Bestandteil einer vorausschauenden und nachhaltigen Verkehrspolitik. Ergänzend zur Beschleunigung des ÖPNV ist aber auch der Ausbau des vorhandenen Netzes von entscheidender Bedeutung.

Neben den bereits beauftragten und durchgeführten Machbarkeitsstudien zur besseren Anbindung der nördlichen und östlichen Stadtteile sowie der Universität darf aber auch der Stadtbezirk 10 mit seinen 24.351 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand: 31.12.2014) nicht aus den Augen verloren werden. Bis heute sind die Stadtteile Garath und Hellerhof nicht an das Stadtbahn- oder Straßenbahnnetz angebunden.

Laut einer städtischen Pressemeldung zum Thema „Ein Jahr nach Amtsantritt“ sollen nächstes Jahr 32 ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen umgesetzt und der Tagestakt auf der Linie U 71 probeweise bis 22 Uhr verlängert werden. Den Menschen in Garath und Hellerhof wäre indes sehr viel daran gelegen, überhaupt erst einmal an dieser Linie teilzuhaben.

Die CDU-Ratsfraktion spricht sich deshalb dafür aus, eine entsprechende Trassenverlängerung zu untersuchen.