
(c) iStock/monkeybusinessimages
Für Sie: alles Wichtige zum neuen Open-Air-Park
- Unsere Planungsziele für den Messeparkplatz P1: weiterhin Nutzung als Parkfläche mit der ergänzenden Option für 4 bis 6 Open-Air-Events im Jahr (Format: Abendkonzert oder Tagesfestival)
- Kapazitätsgrenze: bis zu 80.000 Besucherinnen und Besucher
- Zeitraum für Veranstaltungen: Sommermonate – außerhalb von Messezeiten und Events in der nahegelegenen Merkur-Spiel-Arena (z. B. Fortuna-Spiele)
- Positiver wirtschaftlicher Effekt: weitere Schubkraft für Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel in Düsseldorf
- Fachgutachten und Konzepte u. a. für Verkehrssicherheit und Verkehrssteuerung, Lärm-, Natur und Artenschutz liegen vor
- Das offizielle Verfahren für die Aufstellung des Bebauungsplans läuft – Abschluss vor Sommerbeginn 2025
- Besonderer Baumschutz:
- Dauerhafter Erhalt von 812 Bäumen im Plangebiet (nach 56 notwendigen Entnahmen)
- Ausgleichsmaßnahmen:
- 120 Ersatzpflanzungen außerhalb des Plangebiets
- Beschlossener Antrag von CDU und Grünen: stadtweite Pflanzung von 1.000 zusätzlichen neuen Bäumen in den nächsten Jahren
- Weiter & mehr:
Andreas-Paul Stieber, Ratsherr für Stockum/Lohausen/Kaiserswerth:
„Wir werden den Planungsprozess weiter eng begleiten und haben dabei das Wohlergehen von Anwohnerinnen und Anwohnern sorgsam im Blick.“
Klartext im O-Ton – unsere CDU-Videobotschaft