Zentrale Drohnen- oder Feuerwerk-Show

Drohnen-Lichtshow
Sitzung am 06.02.2025
Andreas Hartnigk

Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Ratssitzung am 6. Februar 2025

Antrag:

Der Rat beauftragt die Verwaltung, erneut die Möglichkeit einer zentralen Drohnen-Show in der Silvesternacht am Rhein im Bereich der Altstadt bzw.  ein zentrales Höhenfeuerwerk zu prüfen. Dazu bitten wir die Verwaltung, potenzielle Veranstalter zu suchen und mit ihnen über mögliche Konzepte zu verhandeln.  Diese sind nachfolgend mit Polizei, Feuerwehr und Flugsicherung sowie der Altstadtgemeinschaft, den Schaustellerinnen und Schaustellern und D.Live zu beraten. In weiteren Schritten sollen möglichst auch Sponsorinnen und Sponsoren akquiriert werden.

Der Rat beauftragt die Verwaltung, im Rahmen einer möglichen zentralen Show auch eine Ausweitung des Böllerverbots im Bereich der Altstadt sowie eine verschärfte Umsetzung des Verbots vorzubereiten.

Begründung:

Nach einer ersten Silvesterbilanz der Polizei wurden keine schweren Straftaten oder andere „herausragende Sachverhalte“ registriert. Insgesamt war das Geschehen in der Altstadt trotz einiger Verstöße überwiegend friedlich, wofür der Polizei, dem Ordnungsamt und allen Einsatzkräften großer Dank gebührt. Allerdings gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche Berichte zu Verstößen gegen das Böllerverbot und zu gefährlichen Situationen im gesamten Stadtgebiet. Daher sind die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weiterhin der Auffassung, dass eine zentrale Drohnen-Show oder ein zentrales Feuerwerk am Rhein im Bereich der Altstadt eine Chance für bessere Unter-haltung und noch mehr Sicherheit sind. Hinsichtlich der Drohnen hat sich die Technik seit dem Ratsbeschluss 2021 (RAT/248/2021) weiterentwickelt, so dass eine erneute Prüfung sinnvoll ist.

Eine zentrale Show würde vergleichbar mit dem Feuerwerk am Japantag ein vielfältiges Publikum in die Altstadt ziehen. Gleichzeitig könnte die Zone des Böllerverbots in diesem Bereich deutlich ausgeweitet und – bei stärkerer Kontrolle und Durchsetzung – für einen sichereren Jahreswechsel sorgen.

Rolf Tups, Mirja Cordes, Dr. Frank Schulz