
(c) Düsseldorf Marketing GmbH
Änderungsantrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat am 7. September 2023
Antrag:
Der Rat beauftragt die Verwaltung, den Masterplan „Energieeffiziente und historische Straßenbeleuchtung“ mit folgenden Eckpunkten fortzuschreiben
- Umstellung aller vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb. Dauerhafter Erhalt der Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals.
- Bewahrung des charakteristischen Stadtbildes sowie der Modellvielfalt der Sonderleuchtenkörper durch Um- oder Nachbau sowie die ausschließliche Verwendung von warmweißem Licht (bis 3.000 Kelvin).
Der Rat beauftragt die Stadtverwaltung,
- ein entsprechendes Umsetzungskonzept zu erarbeiten und den Bezirksvertretungen, den Fachausschüssen und dem Rat vorzulegen.
Dabei soll insbesondere erarbeitet werden, an welchen Standorten die Leuchtenkörper der Typen Alt-Düsseldorf, Frankfurt, Auf- und Ansatzleuchte - inkl. Wandarme - mit LED um- bzw. nachgebaut werden können, unter Berücksichtigung des Stadtbildes sowie der Verkehrssicherheit. - zu prüfen, wie bei Umstellung und Erneuerung von Laternen aktuellste Technik berücksichtigt werden kann, z. B. hinsichtlich der Helligkeitssteuerung oder Elektrolademöglichkeiten.
- sich gegenüber dem Land NRW für die Fortsetzung der „Förderrichtlinie Straßenausbaubeiträge“ einzusetzen, damit die von der Umstellung der Gaslichtpunkte betroffenen Anliegerinnen und Anlieger finanziell entlastet werden.
Begründung:
Erfolgt ggf. mündlich.
Rolf Tups, Angela Hebeler, Norbert Czerwinski, Dr. Sabrina Proschmann, Markus Raub, Lukas Fix
Empfehlen Sie uns!