Standortplanungen für die Düsseldorfer Feuer- und Rettungswachen

Feuerwehr-Fahrzeug
Sitzung am 14.08.2023
Rolf Buschhausen

Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Ausschusses für  öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz am 14. August 2023

Anfrage:
  1. Welche Planungen zu künftigen Standorten der Düsseldorfer Feuer- und Rettungswachen bestehen laut externem Gutachten aus 2018?
  2. Haben sich zwischenzeitlich Änderungen ergeben, die eine Freimachung von nicht mehr benötigten bzw. zu verlagernden Flächen der Feuerwehr ermöglichen, und ggf. welche Standorte und konkrete Flächen sind mit welcher zeitlichen Perspektive hiervon betroffen?
  3. Welche Konsequenzen haben etwaige Freimachungsplanungen auf die Versorgungsgüte in den betroffenen Stadtteilen/Stadtbezirken?
Begründung:

Am 13. Juni 2023 stellte Oberbürgermeister Dr. Keller die Wohnungsbauoffensive Düsseldorf 2030 vor. Hierbei ging er auch auf nicht mehr benötigte bzw. zu verlagernde Flächen der Feuerwehr ein, die künftig für den Wohnungsbau genutzt werden könnten. Konkret benannt wurden in der städtischen Pressemitteilung vom gleichen Tag die Feuerwache Oberkassel, die Rettungswache in Friedrichstadt und die Feuerwache Wersten.

In der Vorlage 174/12/2018 der Bezirksvertretung 4 teilt die Verwaltung mit, dass für den linksrheinischen Feuerwehrstandort an der Quirinstraße 49 eine Verlagerung geprüft, aber noch keine konkrete Festlegung erfolgt sei. Eine ähnliche Planungssituation wurde im August 2020 auch in der Bezirksvertretung 2 für die Feuer- und Rettungswache Flingern mit Hinweis auf zu bearbeitende Baumaßnahmen u. a. für die Feuerwache Wersten mitgeteilt (Vorlage BV2/134/2020).

Über die künftige Verteilung der Düsseldorfer Feuer- und Rettungswachen, die 2018 durch einen externen Gutachter Bewertung fand, und über etwaige Planungsabsichten der Verwaltung wurde der Ausschuss bislang nicht informiert.

Rolf Buschhausen und Vera Esders