Eintrittsvergünstigungen in der Kultur für Kinder und Jugendliche

Kinder im Museum
Sitzung am 15.06.2023
Rolf Tups

Antrag der Ratsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP im Rat am 15. Juni 2023

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt,

  • dem Schul-, Jugendhilfe- und dem Kulturausschuss direkt nach der diesjährigen Sommerpause in einer Informationsvorlage über kostenfreie und ermäßigte Eintritte in die städtischen, stadtbeteiligten und in freier Trägerschaft befindlichen Museen und Kulturinstitutionen in Düsseldorf zu berichten, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre aktuell gewährt werden;
     
  • in diesem Bericht zudem die Höhe der finanziellen Kompensationen zu beziffern, die seitens der Stadt jeweils an die o. g. Institutionen zu entrichten wären, falls künftig mindestens einmal im Schuljahr vor- oder nachmittags kostenfreie Besuche für Schulklassen, Schul- und Jugendgruppen – auch für Begleitpersonen – von Führungen, Ausstellungen, Haupt- oder Generalproben, Aufführungen bzw. Vorstellungen angeboten werden.
Begründung:

Die Förderung der kulturellen Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die regelmäßige konkrete Begegnung und Auseinandersetzung mit den Werken und der kulturellen Praxis in Literatur, Musik, Tanz und Theater, bildender Kunst, Medienkunst, Bibliotheken und Archiven ist eine notwendige Voraussetzung für die eigenständige kulturelle Teilhabe der jungen Generationen.

Um diese unmittelbare Begegnung auch künftig zu ermöglichen und zu fördern, wollen wir zunächst einen Überblick über bestehende Eintrittsvergünstigungen bei städtischen, stadtbeteiligten und in freier Trägerschaft befindlichen Museen und Kulturinstitutionen in Düsseldorf gewinnen, um dann darüber zu beraten, wie finanzielle Barrieren noch weiter abgebaut werden können.

Rolf Tups, Angela Hebeler, Norbert Czerwinski, Sabrina Proschmann, Markus Raub, Manfred Neuenhaus