Anfrage: Schulorganisatorische Maßnahmen: mehr Personal an Schulen erforderlich?

Constanze Mucha
Sitzung am 29.09.2015
Constanze Mucha
Anfrage:
  1. Wie und nach welchem Schlüssel wird sich die Zahl der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Erhöhung der Zügigkeit an den Düsseldorfer Schulen verändern (Differenzierung nach Schulform, Ganz- bzw. Halbtagsunterricht sowie Aufgabenbereich der Stelle)?
  1. Wie viele neue Stellen ergeben sich aus dieser Anpassung bzw. der Errichtung neuer Schulen insgesamt?
Begründung:

Sekretärinnen und Sekretäre sowie Hausmeisterinnen und Hausmeister an Düsseldorfer Schulen stellen einen wichtigen Rückhalt des Bildungssystems der Landeshauptstadt dar und sind das – oft strapazierte – „Herz“ jeder Schule. Im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonal sowie bei anspruchsvollen Verwaltungstätigkeiten bzw. organisatorischen und technischen Aufgaben leisten sie eine unverzichtbare Arbeit.

Die umfangreichen schulorganisatorischen Maßnahmen (Erhöhung der Zügigkeit und damit der Zahl der Lernenden an den Schulen, Erweiterung der Räumlichkeiten), die der Schulausschuss in seiner Sitzung am 3.09.2015 beschlossen hat, führen zu einem deutlichen Mehraufwand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den betroffenen Schulen.

Für die CDU-Ratsfraktion ist die reibungslose Umsetzung der vom Ausschuss beschlossenen Maßnahmen an den Düsseldorfer Schulen sehr wichtig. Mit unserer Anfrage möchten wir klären lassen, wie sich die Beschlüsse auf die personelle Situation an Schulen der unterschiedlichen Schulformen auswirken und inwieweit hier Handlungsbedarf gesehen wird.