
(c) Ralph Sondermann
Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Rates am 23.06.2022
1. Wie ist der Umsetzungsstand der beschlossenen Vorlage „Konzept zur Internationalisierung www.duesseldorf.de“ (RAT/159/2019) vom 06.02.2020?
2. Wie ist konkret die aktuelle Umsetzungsperspektive für eine vollautomatische Übersetzung („on the fly“) der städtischen Webseiten, wie sie beispielsweise im Kooperationsprojekt Bildungswegenavigator Düsseldorf implementiert ist (https://biwenav.de)?
3. Welche konzeptionellen, organisatorischen und technischen Weiterentwicklungen sind zudem nötig, um Seiten und Informationen, die aus Sicht der Nutzer/-innen vordringlich sind, auch redaktionell übersetzen und einstellen zu können (z. B. Änderungen im Redaktionssystem Typo3; Schulungen, Berechtigungen, Zuständigkeiten)?
Nicht erst die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine hat gezeigt, wie wichtig mehrsprachige Informationen auf der städtischen Webseite sind. Für die Informationen für Geflüchtete und für ehrenamtliche Helfer/-innen wurden ebenso wie zuvor für die Corona-Informationen Einzellösungen geschaffen.
Es fehlt weiterhin eine generelle automatische Übersetzungshilfe auf den Seiten der Stadt, so dass sich auch Menschen ohne deutsche Sprachkenntnisse leicht in allen Themenfeldern informieren können – wie es z. B. im Kooperationsprojekt Bildungswegenavigator Düsseldorf (https://biwenav.de) oder auf der Website der Stadt Bochum der Fall ist (Sprachwahl oben links auf https://www.bochum.de/Startseite).
Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie Seiten und Informationen, die für Düsseldorfer/-innen mit internationaler Familiengeschichte und aktuell ohne ausreichende Deutschkenntnisse besonders wichtig sind, auch redaktionell übersetzt und bereitgestellt werden können. Hierzu sind laut bisherigen Rückmeldungen auch organisatorische und technische Weiterentwicklungen nötig.
10 Jahre nach Konzeptionsbeginn und mehr als 8 Jahre nach dem Relaunch der Website www.duesseldorf.de ist das fremdsprachige Angebot der Internet-Seiten noch immer nur rudimentär verfügbar. Unter www.duesseldorf.de/international befinden sich so gut wie keine redaktionell übersetzten Inhalte, die für fremdsprachige Bürger/-innen essenziell sind.
Empfehlen Sie uns!