
(c) iStock/lemanna
Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Sportausschusses am 4. Mai 2022
Die Verwaltung wird beauftragt,
- eine Kartierung potentieller Sportflächen im gesamten Stadtgebiet zu erstellen,
- unter Zusammenarbeit der verschiedenen Fächämter einen Vorschlag potentieller Flächen für den Sport insbesondere unter Berücksichtigung der Handlungsempfehlungen der Sportwirksamkeitsstudien bezogen auf das Stadtgebiet insgesamt und den einzelnen Stadtbezirken auszuarbeiten und
- das Ergebnis dem Sportamt vorzustellen.
Düsseldorf ist eine wachsende Stadt mit sich entwickelnden Quartieren. Genauso wie bei der Stadtentwicklung Verkehrskonzepte und -flächen, Grünanlagen und Versorgungseinrichtungen geplant werden, soll die Planung von Sportanlagen und -flächen ebenfalls als Baustein der strategischen Stadtentwicklung verankert werden.
Denn an den Orten, an denen neue Quartiere entstehen oder die Bevölkerung durch die Verdichtung der Wohnbebauung wächst, steigt auch der Bedarf nach Sportangeboten und somit entsprechenden Flächen. Bei der Weiterentwicklung Düsseldorfs muss deshalb die sportliche Infrastruktur angemessen mitwachsen.
Um dieses Ziel zu erreichen, soll die Kartierung potenzieller Sportflächen als Grundlage dienen. Dabei muss die Sportstättenplanung neben der Berücksichtigung der sportfachlichen Bedarfe den Zielen der Geschlechtergerechtigkeit, Barriere-Armut und Nachhaltigkeit dienen.
Empfehlen Sie uns!