Die Digitalisierung für alle erlebbar machen: ein #smartlab düsseldorf

Pavle Madzirov
Sitzung am 15.03.2022
Pavle Madzirov

Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 15. März 2022

Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten:

  1. zu prüfen, welche städtischen Gebäude als Plattform, Begegnungsort und Reallabor genutzt werden können, um im Dialog, in Seminaren, Vorträgen und Ausstellungen die Digitalisierung für Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen und um Impulse und Austausch für eine Innovationskultur im digitalen Raum zu liefern;
  2. in einem offenen Workshopverfahren unter Berücksichtigung von erfolgreichen Best Practice anderer Städte ein Konzept für Düsseldorf zu erstellen.
Begründung:

Wir beauftragen die Verwaltung, zu prüfen, welche städtischen Gebäude geeignet wären, sie als Plattform, Begegnungsort und Reallabor zu nutzen. Neben Ausstellungsflächen für Branchen (Games, Schule, Industrie, Kultur, Mittelstand, Handwerk, Medizin usw.) könnten auch Laborflächen angeboten werden – unter Beteiligung und Einbindung der bestehenden digitalen Stadtgesellschaft sowie von Co-Working-Spaces, Hacker- und Maker-Area. Ziel aller Aktivitäten ist es, den Transfer und das Verständnis für Digitalisierung in Düsseldorf zu fördern und Impulse
zum Austausch über Innovationen im digitalen Raum zu liefern – als digitales Ökosystem für die Verwaltung und für die Stadtgesellschaft.

Pavle Madzirov und Jörk Cardeneo