Baufertigstellung der bewilligten geförderten Wohnungen

Angelika Penack-Bielor
Sitzung am 14.02.2022
Angelika Penack-Bielor

Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung am 14. Februar 2022

Anfrage:
  1. Ist davon auszugehen, dass die Wohnungen, die bereits bewilligt wurden, auch realisiert werden, oder ist der Verwaltung derzeit schon eine Ausfallquote bekannt, und wenn ja, in welcher Höhe ist diese zu erwarten?
  2. Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung vor, wie es zu diesem zeitlichen Verzug zwischen Bewilligung und Fertigstellung kommt, und welcher Zeitraum ist als realistische Annahme zu hinterlegen, der zwischen Förderzusage und Baufertigstellung anzunehmen ist?
  3. Welches Monitoring gibt es für den Zeitabschnitt zwischen der Förderzusage und der Fertigstellung einer öffentlich geförderten Wohnung?
Begründung:

In der Verwaltungsvorlage AWM/001/2022 konnte das Wohnungsamt darstellen, dass in den letzten Jahren erfreulich viele Förderzusagen für die Schaffung von öffentlich geförderten Wohnungen ausgesprochen werden konnten. Dies erfreut uns und zeigt, dass das Handlungskonzept Wohnen grundsätzlich direkt und auch indirekt positiv auf den Düsseldorfer Wohnungsmarkt wirkt.

Diesen Förderzusagen stehen jedoch derzeit noch geringe Baufertigstellungszahlen in diesem Segment gegenüber.

Mit Blick auf die letzten Jahre schieben wir derzeit eine „Bugwelle“ von ca.1.600 geförderten Wohnungen vor uns her, die noch nicht fertiggestellt werden konnten, so dass der reale Impact des Handlungskonzeptes auf den Wohnungsmarkt zeitlich erst versetzt zu erwarten ist.

Angelika Penack-Bielor und Harald Schwenk