
(c) Ralph Sondermann
Anfrage von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 9. Februar 2022
- Wie viele auf Jugendliche ausgerichtete Plätze gibt es in Düsseldorf? (Aufgeschlüsselt nach Stadtteilen und Ausstattungsmerkmalen)
- Wie viele Plätze für Jugendliche befinden sich aktuell in der Planung und wie sieht der Zeitplan zur Umsetzung aus?
- Welche weiteren Standorte würden sich noch als Plätze für Jugendliche eignen?
Jugendliche und junge Erwachsene benötigen Aufenthaltsräume im Freien, in denen sie sich ungestört und ohne Konfliktpotenzial mit Anwohner*innen auch in späten Abendstunden aufhalten können.
Im Rahmen des Projektes “Jugend checkt Düsseldorf” im Stadtbezirk 6 wurde ein fehlender Treffpunkt für Jugendliche im Bezirk bemängelt. Der Jugendrat hat daraufhin den ersten “Platz für Jugendliche” beantragt und mit einigen Kriterien definiert wie bspw. dem ungestörten Aufenthalt in späten Abendstunden, geringem Konfliktpotenzial durch entstehenden Lärm und Partizipation von Jugendlichen bei der Gestaltung des Platzes. (JURAT/002/2019)
Auch für Wersten und Gerresheim wurden Jugendplätze nach diesem Vorbild beantragt.
Im neuen Kinder- und Jugendförderplan 2021-2025 wird die “stadtweite Ausweitung der Initiative Platz für Jugendliche in Unterrath” beispielhaft für konkrete Maßnahmen für mehr Freiräume für Jugendliche genannt.
Empfehlen Sie uns!