
(c) Ralph Sondermann
- Welche städtebaulichen Ziele verfolgt die Verwaltung bei der weiteren Entwicklung der Sohnstraße?
- Gibt es bereits Planungen für konkrete Bauvorhaben, und könnte das Grundstück der Deutschen Telekom AG nach geltendem Baurecht für Wohnungsbau genutzt werden?
Presseberichten zufolge plant die Deutsche Telekom AG die Konzentration von Mitarbeitern in Düsseldorf und sucht deshalb nach einem geeigneten Standort. Derzeit nutzt sie drei Immobilien in Düsseldorf, unter anderem ein großes Bürohaus an der Sohnstraße. Für den Fall, dass die Telekom den Standort Sohnstraße freiziehen sollte, stellt sich die Frage nach der weiteren Nutzung des Geländes.
In unmittelbarer Nähe des Telekom-Bürohochhauses entsteht bereits neuer Wohnraum auf einem Grundstück, das in der Vergangenheit den Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie beherbergte.
Die Sohnstraße befindet sich in einem städtebaulichen Wandel. Die CDU-Ratsfraktion bittet deshalb um Darstellung der städtebaulichen Ziele der Verwaltung für die weitere Entwicklung des Straßenzugs.
Empfehlen Sie uns!