
(c) Ralph Sondermann
Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Grünen internationalen offenen Liste, der Internationalen Bürger Union, des Info Point. Polen in Düsseldorf und des Türkisch-Islamischen Kulturvereins im Integrationsrat am 8. September 2021
Die Verwaltung wird beauftragt, fünf herausragende Projekte der Migrantenselbstorganisationen auf der Webseite der Landeshauptstadt Düsseldorf regelmäßig nach einem Förderjahr zu veröffentlichen, die eine Förderung durch den Integrationsrat erhalten haben. Für die Auswahl der Projekte ist ein entsprechender Kriterienkatalog zu erstellen.
Auf der Webseite der Landeshauptstadt Düsseldorf sollen die Projekte zu den allgemeinen Informationen zum Integrationsrat ergänzt werden unter dem Reiter „Migrantenorganisationen“.
Die Projekte sollen kurz inhaltlich beschrieben werden (durchführender Verein, eventuell Kooperationspartner, Inhalte, Ziele, Zielgruppe). Die Umsetzung der Veranstaltung soll nach Möglichkeit dokumentiert werden (eventuell mit Fotos etc.).
Die Migrantenselbstorganisationen gestalten mit ihren unterschiedlichen Veranstaltungsformaten das interkulturelle Leben in unserer Stadtgesellschafft. Diese Veranstaltungen sind zwingend notwendig, damit es zu Begegnungen, interkulturellem Austausch und damit zum interkulturellen Verständnis kommt.
Nicht immer sind die Mitglieder der Migrantenselbstorganisationen über einzelne Projekte und Vorhaben anderer Vereine informiert. Mit der Veröffentlichung einzelner herausragender Projekte auf der Webseite der Landeshauptstadt, die der Integrationsrat fördert, erlangen die Vereine Kenntnis über andere Projekte, die für die eigene Arbeit bereichernd sein können. Herausragende Projekte werden mit der Veröffentlichung auf der Webseite wertgeschätzt und können eine motivierende Wirkung für andere Akteure in den Migrantenselbstorganisationen haben.
Empfehlen Sie uns!