
(c) iStock/Dirk Daniel Mann
Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz am 6. Mai 2021:
Die Verwaltung wird beauftragt, in Gesprächen mit dem Kreis-Imkerverband Düsseldorf im Imkerverband Rheinland e. V. zu prüfen, in welcher Form und auf welchen Flächen in Düsseldorf ein Bienenlehrpfad errichtet werden kann.
Ziel soll sein, die bestehenden Initiativen rund um das Thema Bienen in Düsseldorf zu vernetzen und für die ehrenamtlich Tätigen eine sinnvolle Unterstützung zu leisten. Dabei sollen auch weitere Initiativen und Verbände im Bereich Umweltförderung, Tierschutz und Kinder- und Jugendbildung einbezogen werden.
Gleichzeitig soll untersucht werden, wie das Thema Wildbienen in das Projekt aufgenommen werden kann.
Die Verwaltung wird darüber hinaus beauftragt, mögliche Förderungen durch Europa-, Bundes- und Landesebene zu untersuchen.
Bienen sind, wie auch andere Insekten, für das Gleichgewicht der Natur und den Weiterbestand von Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Honig- und Wildbienen sorgen beispielsweise durch ihre Bestäubungsarbeit für die Entstehung zahlreicher Blüten- und Nutzpflanzen. Gleichzeitig ist die Honigbiene – u. a. durch die Produktion von Honig – das drittwichtigste Nutztier in Deutschland.
Weltweit sind Bienen durch Klimawandel, Schädlingsbefall, Insektizide, den Rückgang von Lebensräumen und Blüten-/Nahrungsangeboten und zahlreiche andere Faktoren gefährdet. Die Biene ist dadurch zum Sinnbild für die abnehmende Artenvielfalt geworden. Obwohl Umwelt- wie Imkerverbände bereits seit Jahren über die Bedeutung von Bienen aufklären, wissen viele Menschen nach wie vor zu wenig über die wichtige Stellung der heimischen Bienen im Ökosystem.
Mit einem Bienenlehrpfad kann Düsseldorferinnen und Düsseldorfern die Bedeutung der Bienen deutlich gemacht werden. Ein Lehrpfad lädt ein, im Vorbeigehen Wissenswertes über Bienen zu erfahren. Dabei behandelt jede Station des Lehrpfads ein anderes Thema und gibt kurze Informationen beispielsweise über Artenvielfalt, Nisthilfen oder den Artenschutz.
Den Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Schutz der heimischen Bienen ein besonderes Anliegen. Deshalb wollen wir das Bewusstsein für diese wichtige Insektengruppe weiter stärken und die Einrichtung eines Bienenlehrpfads prüfen lassen. Dabei wollen wir bereits bestehende Projekte einbinden und vernetzen und zudem untersuchen lassen, in welcher Form auch das Thema Wildbienen mit einbezogen werden kann.
Empfehlen Sie uns!