
(c) Ralph Sondermann
- Wie viele in Düsseldorf ansässige Unternehmen hatten in den vergangenen fünf Jahren ausländische Personen bzw. Personen mit Migrationshintergrund als Gesellschafterinnen und Gesellschafter bzw. Eigentümerinnen und Eigentümer, und welche Unternehmensformen (z. B. GmbH, GbR usw.) wurden für diese Tätigkeiten genutzt (bitte bei der Aufstellung auch die Vergleichszahlen aller übrigen Unternehmen berücksichtigen)?
- In welchen Wirtschaftszweigen waren die unter Nr. 1 genannten Unternehmen tätig, wie viele Beschäftigte hatten sie im Durchschnitt, und wie hoch waren die steuerbaren Umsätze (bitte Aufstellung nach dreistelligen Wirtschaftszweig-Gruppen bzw. Größenklassen)?
Die Zahl der Selbstständigen mit ausländischer Staatsangehörigkeit bzw. Migrationshintergrund hat in den letzten Jahren überproportional zugenommen. Mittlerweile besitzt hierzulande jede sechste unternehmerisch engagierte Person einen Migrationshintergrund. Die Tendenz ist weiterhin steigend.
Über die sozialen Charakteristika dieser Selbstständigen und die wirtschaftliche Bedeutung ihrer Unternehmen ist bislang leider wenig bekannt. Wir wissen weder, welche Märkte Unternehmen von Ausländerinnen und Ausländern bzw. Migrantinnen und Migranten bedienen, noch welchen Beitrag sie für den Arbeits- und Ausbildungsstellenmarkt leisten. Auch über die Triebfedern für Gründungen und die Chancenstrukturen der Betriebe stehen nur wenig Informationen zur Verfügung.
Düsseldorf ist eine offene Stadt. Viele Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit bzw. Migrationshintergrund leben hier und sind ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft. Daher muss es Ziel von Politik und Verwaltung sein, für diese Unternehmerinnen und Unternehmer bestmögliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen anzubieten.
Viele Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit oder Migrationsbiografie wollen in Düsseldorf Unternehmen gründen, um sich wirtschaftlich unabhängig zu machen. Wir wollen die niedrigschwellige Beratung für diese Gründerinnen und Gründer intensivieren und qualitativ verbessern.
Empfehlen Sie uns!