
(c) Ralph Sondermann
- An welchen Schulen werden Kinder unterrichtet, die als Flüchtlinge oder Zugewanderte nach Deutschland kommen und noch kein Deutsch sprechen? Bitte tabellarische Übersicht nach Schule, Klassenstufe, Form der Förderung (Regelklasse, Seiteneinsteigerklasse), Anzahl der Kinder (ohne und mit Deutschkenntnis) in den einzelnen Klassen, zusätzlicher Lehrerstellenanteil bzw. Integrationsstelle.
- Plant die Verwaltung, die Raumprobleme bei den Seiteneinsteigerklassen beispielsweise durch Nutzung frei werdender Förderschulstandorte zu beheben, wenn ja, an welchen Standorten und zu welchem Zeitpunkt werden diese räumlichen Erweiterungen durchgeführt?
Kinder, die als Flüchtlinge oder Zugewanderte nach Deutschland kommen und noch kein Deutsch sprechen, brauchen eine intensive Betreuung. Auf den Zuwachs an Schülerinnen und Schülern, die aus Flüchtlingsfamilien stammen, plant die Verwaltung mit Ausbau der Seiteneinsteigerklassen und -gruppen zu reagieren. Die Zusammensetzung dieser Klassen und die Klassengröße sind stark abhängig vom individuellen Förderbedarf der Kinder. Daher setzt sich die CDU-Ratsfraktion dafür ein, dass diese Gruppen nicht mehr als 15 Kinder umfassen dürfen.
Auch die mit dieser Aufgabe betrauten Lehrkräfte stehen vor einer großen Herausforderung, da viele Kinder traumatisiert sind. Wir fordern, dass die Landesregierung den Kommunen, die viele Flüchtlingskinder zu beschulen haben, das erforderliche Personal unverzüglich und ohne zusätzliche bürokratische Hürden bereitstellt.
Die demografische Entwicklung, der Ganztag und die inklusive Beschulung erfordern einen raschen Ausbau von Unterrichts- und Fachräumen an unseren Schulen. Der erhöhte Bedarf an Sprachförderangeboten bedingt weitere schulorganisatorische Maßnahmen, denen durch Umnutzung bestehender Schulstandorte entsprochen werden kann. Die CDU-Ratsfraktion spricht sich dafür aus, dass die räumlichen Erfordernisse der Seiteneinsteigerklassen in die Prioritätenliste des städtischen Schulbauprogramms aufgenommen werden.
Empfehlen Sie uns!