Anfrage: Anmeldeverfahren 2015/2016 wurden die Elternwünsche erfüllt?

Constanze Mucha
Sitzung am 02.06.2015
Constanze Mucha
Anfrage:
  1. Befinden sich noch Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Anmeldeverfahrens in der Verteilung, und wenn ja, wie viele Kinder sind betroffen, und aus welchen Gründen war die Aufnahme an der von den Eltern gewünschten Schule nicht möglich?
  1. Wie wurden Eltern beraten, deren Schulwahlwunsch nicht erfüllt werden konnte, und haben Eltern Rechtsmittel gegen die Aufnahmeentscheidung eingelegt?
  1. Hat die Verwaltung den Schulen aufgrund von Anmeldeengpässen Anweisungen erteilt, und wenn ja, mit welchem Inhalt?
Begründung:

Die Verwaltung hatte in der Sitzung des Schulausschusses am 30. April dargelegt, dass „rein rechnerisch“ alle an einem Gymnasium angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden. Diese Begründung lässt darauf schließen, dass dem Schulwahlwunsch der Eltern nicht immer entsprochen werden konnte.

Auch bei der Einschulung an den Düsseldorfer Grundschulen sind Engpässe aufgetreten, die sich aus der demografischen Entwicklung und wegen der starken  Nachfrage nach Ganztags- und inklusiven Unterrichtsangeboten ergeben haben.

Die CDU-Ratsfraktion möchte wissen, inwiefern die Verwaltung im Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr den Elternwünschen entsprechen konnte und wie ggf. aufgetretene Probleme zwischen Verwaltung, Schule und Eltern gelöst wurden.