Zuschussanträge Kunst und Kultur zum Haushaltsplan 2021

Marcus Münter
Sitzung am 04.02.2021
Marcus Münter

Haushaltsantrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Ratssitzung am 4. Februar 2021:

Antrag:

Der Rat beauftragt die Verwaltung, jeweils folgende Haushaltsansätze im Bereich Transferaufwendungen für das Jahr 2021 zu erhöhen:

  • Asphalt Festival GmbH (Asphalt-Festival 2021): von 120.000 Euro um 40.000 Euro auf 160.000 Euro
  • Filmwerkstatt Düsseldorf e. V.: von 103.160 Euro um 4.000 Euro auf 107.160 Euro
  • Institut für Kunstdokumentation und Szenografie (IKS): von 10.000 Euro um 4.000 Euro auf 14.000 Euro
  • Jugendamt Düsseldorf, Abt. Jugendförderung (hier: City-Beats-Newcomer-Festival): von 10.500 Euro um 2.000 Euro auf 12.500 Euro
  • Psallite.cantate e. V. (Internationales Düsseldorfer Orgelfestival): von 14.240 Euro um 20.000 Euro auf 34.240 Euro
  • Puppentheater Helmholtzstraße e. V.: von 95.133 Euro um 8.500 Euro auf 103.633 Euro
  • Verbunt Jugendkunst Düsseldorf e. V. („Hall of Fame“): von 30.000 Euro um 10.000 Euro auf 40.000 Euro
  • Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e. V. („Die Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf“): von 80.760 Euro um 20.000 Euro auf 100.760 Euro
  • Zakk gGmbH: von 1.012.321 Euro um 27.679 Euro auf 1.040.000 Euro
  • Düsseldorf-Festival (Projekt „O ihr Menschen!“): von 0 Euro um 14.000 Euro auf 14.000 Euro
  • Kaimilina da Silva Tob Est Or GbR („Musik-Kassette“): von 0 Euro um 5.000 Euro auf 5.000 Euro
  • New Fall Festival gGmbH („New Fall Festival Summer Edition“): von 0 Euro um 40.000 Euro auf 40.000 Euro
  • Zakk gGmbH („Poesiepause“): von 0 Euro um 10.000 Euro auf 10.000 Euro
  • Institut français Düsseldorf (Veranstaltungen): von 7.620 Euro um 30 Euro auf 7.650 Euro

Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt, die für den Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K. d. ö. R. u. a. (Jüdische Kulturtage) veranschlagten Mittel in Höhe von 75.000 Euro einmalig umzuschichten:

  • 50.000 Euro für 2021 Jüdisches Leben in Deutschland e. V. („Düsseldorfer Projekte im Rahmen des Festjahres 1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“)
  • 25.000 Euro zur Teilfinanzierung des Haushaltsantrags „'Kultursommer' – öffentliche Plätze für Veranstaltungen der freien Szene“
Rolf Tups, Angela Hebeler und Norbert Czerwinski