
(c) Ralph Sondermann
Haushaltsantrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Ratssitzung am 4. Februar 2021:
Für die Fortschreibung von Grünordnungsplänen II (GOP) werden in den Haushaltsjahren 2021 ff. jeweils 100.000 Euro bereitgestellt (Produkt 55 554 01 Natur und Landschaft, Planung; Zeile 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen; Konto 52420000 Unterhaltung sonstiges unbewegliches Vermögen), um pro Jahr mindestens für zwei Stadtbezirke GOP II aufzustellen. Priorität sollen dabei Stadtbezirke haben, für die es bislang noch keinen GOP II gibt.
Planerische Grundlage bietet der Grünordnungsplan I „rheinverbunden – Grünordnungsplan Düsseldorf 2025“. Die freiraumplanerischen Konzepte der GOP II sollen auf der Ebene der Stadtbezirke in enger Verzahnung mit dem Label „StadtGrünNaturnah“ sowie einem künftigen Biodiversitätskonzept verbindliche Rahmenpläne schaffen.
Auf der Grundlage des im Jahr 2015 dem Rat der Stadt Düsseldorf vorgelegten Grünordnungsplans I „rheinverbunden – Grünordnungsplan Düsseldorf 2025“ erfolgt die Weiterentwicklung von Grünordnungsplänen II in den Düsseldorfer Stadtbezirken. Mit Blick auf das städtische Klimaanpassungskonzept und angesichts der Konkurrenz zwischen Siedlungs-, Verkehrs- und Freiflächen wird eine auch hierauf abgestimmte Planung von Grün- und Freiflächen in den Stadtbezirken an Bedeutung gewinnen.
Für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Grün- und Freiflächen können auf Basis der GOP gegebenenfalls Defizite erkannt, prioritäre Handlungsbedarfe aufgezeigt und Kostenrahmen zur Umsetzung der GOP II umrissen werden.
Empfehlen Sie uns!